![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | ![]() |
Kanzlei | ![]() |
Rechtsgebiete | ![]() |
Kontakt | ![]() |
Weblinks | ![]() |
Impressum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Mietrecht Erbrecht Vertragsrecht Immobilienrecht |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
Erbrecht |
20 Lebenslagen, in denen ein Testament sinnvoll ist
Bei einem der oben genannten Gründe sollten Sie in jedem Fall ein Testament errichten oder einen Erbvertrag schließen, um ungewollte Folgen zu vermeiden. Sonst gilt die gesetzliche Erbfolge, also die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Sie können ein handschriftliches Testament verfassen, in dem sie dieses eigenhändig schreiben und mit Datum und Ihrer Unterschrift versehen. In Gegensatz zum notariellen Testament ist dies kostenlos. Wenn Sie aber ein Testament über einen Notar errichten, also ein notarielles Testament errichten, benötigen Sie keinen Erbschein. Ein handgeschriebenes Testament, das Sie ohne Hilfe eines Anwalts errichten, z.B. mit einem kostenlosen Testament-Muster oder einer Standard-Vorlage, birgt aber immer die Gefahr, dass es Fehler enthält und später Streit unter Ihren Erben auslöst. Ehepartner können ein gemeinschaftliches Testament errichten, das sogenannte Berliner Testament. Weitere Artikel zum Thema Erbrecht: – Enterbt - was tun? Kann ich meinen Pflichtteil verlangen? – Testament: kein Fall für Muster – Die 7 größten Irrtümer beim Thema Erben – Erbschaft – was nun? Die 12 wichtigsten Tipps, wenn Sie geerbt haben – Immer Ärger mit der Erbengemeinschaft Benötigen Sie Unterstützung? Unter der Telefonnummer 040 - 32 57 70 70 können Sie gerne einen Gesprächstermin mit mir vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Rechtsanwältin Beate Niehaus (Fachanwältin für Erbrecht) Sie finden mich auch auf Google+. |
|